Skip to main content

Technikfaultier

  • Über mich
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Schlagwort: deutschland

Google startet Google Play

6. März 20126. März 2012 Technikfaultier 3 Kommentare

Google hat soeben Google Play auf die Menschheit losgelassen. Ok, Menschheit ist jetzt übertrieben, denn im vollen Umfang funktioniert es, wie so oft, nur in den USA. Was Google Play überhaupt ist? Google packt all seine Content Dienste nun unter ein Dach. Filme, Musik, Apps und Bücher finden sich jetzt alle unter Google Play wieder. […]

Weiterlesen

MLB At Bat 2012 App ist da

1. März 20121. März 2012 Technikfaultier Ein Kommentar

Darauf habe ich mich schon die ganzen letzten Wochen gefreut. In den USA beginnt die Baseball Season. Yippi. Und ich als riesen Fan (Go Braves!) will auch hier in Deutschland dabei sein. Deswegen begleitet mich auch dieses Jahr wieder die At Bat App. Und als ob meine Gebete erhört worden wären, gibt es sie diesmal […]

Weiterlesen

Spotify bald in Deutschland

13. Januar 201213. Januar 2012 Technikfaultier 3 Kommentare

  Was muss man da seit heute auf der www.spotify.com/int/ entdecken? Sign up to be first in line when Spotify launches in Germany! Spotify is currently not available in Germany. Enter your email address to be first in line when we launch! Steht da ganz oben auf einem dicken gelben Hinweisschild. Scheint so, als ob der Weltmarktführer in Sachen […]

Weiterlesen

Hier noch das Setup und Test Video zu iTunes Match

17. Dezember 201117. Dezember 2011 Technikfaultier Schreib einen Kommentar

Hier noch das Setup und Test Video zu iTunes Match:

Weiterlesen

iTunes Match in Deutschland gestartet

16. Dezember 201116. Dezember 2011 Technikfaultier Ein Kommentar

UPDATE 5:  Mein iTunes Match ist auch endlich komplett durchgelaufen. 11500 Lieder. Davon musste ich selber noch 4400 hochladen. Keine schlechte Quote wie ich finde. Hochladen hat trotz VDSL25 gute 10 Stunden gedauert. Denke mal, da war Apple heute etwas überfordert ;o) Habe auch schon das löschen und wiederherstellen Spiel gespielt. Klappt wunderbar, sowohl mit […]

Weiterlesen

Amazon Kindle Fire über USB befüllen – Großer Format Test

8. Dezember 20118. Dezember 2011 Technikfaultier Schreib einen Kommentar

Endlich bin ich mal wieder dazu gekommen ein Amazon Kindle Fire Video zu machen. Nachdem wir jetzt ja wissen, wie wir an den Amazon App Store kommen, zumindest an die ganzen Gratis Apps, probiere ich dieses Mal den Kindle mit meinem eigenen Zeug zu befüllen und nur mit Kindle eigenen Apps wiederzugeben. Videos: avi,mkv,mov und […]

Weiterlesen

Heute früh war dann das xBox 360 Update endlich da

7. Dezember 20117. Dezember 2011 Technikfaultier 2 Kommentare

Ganz früh heute morgen habe ich dann doch noch das eigentlich für gestern versprochene Update für die Microsoft xBox 360 bekommen. 2 Downloads, 1 Neustart, rund 5 Minuten später war es dann soweit, das neue „Dashboard“ lachte mich an. Sieht gar nicht so schlecht aus. Microsoft passt die xBox hier sehr an das Metro Kachel […]

Weiterlesen

Mit dem Kindle Fire auf den Amazon App Store zugreifen

21. November 201121. November 2011 Technikfaultier Ein Kommentar

Schritt für Schritt gehen wir die Möglichkeiten des Kindle Fires durch. Nachdem wir bereits festgestellt haben, dass man nur die 15 Amazon Apps laden kann, haben wir uns weiter umgeguckt. Der Caschy von stadt-bremerhaven.de hat eine tolle Anleitung geschrieben, wie man an einen US Amazon Account gelangt, mit dem man dann zumindest die gratis Apps herunterladen kann. […]

Weiterlesen

Amazon Kindle Fire vs Apple iPad 1

21. November 201121. November 2011 Technikfaultier Schreib einen Kommentar

Und auch das 3. Kindle Fire Video ist fertig. Es wurde leider mit 24 Minuten etwas lang und mit knapp 4Gb etwas groß. Dementsprechend hat auch YouTube etwas rumgezickt und so geht es erst heute online. Ich denke aber, das Warten hat sich gelohnt:

Weiterlesen

Amazon Kindle Fire in Deutschland kaufen

20. November 201120. November 2011 Technikfaultier 2 Kommentare

Hi Technikfaultier Fans, viele fragen mich, wie ich denn überhaupt an ein Kindle Fire gekommen bin, das gibt es doch hier in Deutschland gar nicht. Stimmt. Ich habe dazu den Weg über unsere Bekannten von Borderlinx.com gewählt. Wir erinnern uns, das waren die mit dem iPhone 4 aus England. Genau die haben auch eine Zweigstelle […]

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 Ältere Beiträge

Folge mir auf

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • Google+

Unterstütze das Technikfaultier

Kaffeekasse:

Paypal: https://paypal.me/technikfaultier
Patreon: https://www.patreon.com/technikfaultier

Kategorien

Neueste Kommentare

  • clothing manufacturer bei Anbieter von Autoversicherungen zahlen wohl kräftig an Google
  • freshbet bei LG OK75 HiFi System Unboxing, erster Eindruck und Verlosung
  • หนังโป๊ bei Anbieter von Autoversicherungen zahlen wohl kräftig an Google
  • Christian Brandt bei Faultiers Fünf Folge 704 – Nerd News
  • jav bei Anbieter von Autoversicherungen zahlen wohl kräftig an Google

Derzeit am meisten gelesen

  • Samsung Galaxy S25 Edge einrichten und zweiter Eindruck
  • Xiaomi 15 Ultra Test Fazit nach 2 Monaten
  • Honor 400 Pro einrichten, Bild zu Video AI ausprobiert & erster Eindruck
  • Samsung Galaxy S25 Edge zweiter Eindruck - Wiedersehen nach 2 Wochen
  • Roborock Zeo Lite Waschtrockner Test Fazit nach 2 Monaten

Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • Google+
sparkling Theme von Colorlib Powered by WordPress
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
 

Lade Kommentare …