Microsoft Surface mit mehr Infos

Ich habe ja gestern schon leicht über Microsoft und seine Surface Präsentation gelästert. Nach einer Nacht drüber schlafen, gibt es jetzt aber doch auch von mir noch einen etwas ausführlicheren Artikel.

Microsoft hat am Montag auf seiner kleinen Keynote seine Vorstellung vom Tablet 2012 vorgestellt. Die Älteren erinnern sich, Bill Gates hat das 2002 schon einmal versucht. Microsoft Surface heißt das Tablet, welches es ist 2 Versionen geben wird. Während ein Modell mit Windows RT ( Windows 8 für ARM Prozessoren) und einem passenden ARM-Prozessor ausgestattet ist, wird das zweite Modell mit Windows 8 Pro und dem aktuellen Ivy Bridge Prozessor von Intel laufen.

Das Windows RT-Tablet wiegt 676g und ist 9,3mm dünn. Das 10,6-Zoll-Display wird wohl eine HD-Auflösung von 1.366 x 768 Pixeln besitzen. Das Tablet wird mit 32GB und 64GB Speicher angeboten und besitzt einen USB 2.0-Anschluss, micro HDMI Port und einen microSD Karten Slot. Preislich soll es wohl eher im günstig angeboten, um mit Basis iPads und Android Geräten mitzuhalten. Erscheinungsdatum wird zeitgleich mit dem Windows 8 Start in ca. 3 Monaten sein.

Die Windows 8 Version wiegt 860g und ist 13,5mm dick. Zum Vergleich ein aktuelles iPad ist 9,4mm dick und wiegt 655g. Bei 64GB geht es los, wahlweise gibt es auch noch die Variante mit 128GB. Auch die Auflösung ist mit Full HD (1080p) höher als beim ARM-Tablet. Zusätzlich sind auch noch USB3.0, microSDXC- und micro HDMI Anschluss dabei. Als besonderen Bonus gibt es noch einen speziellen Touch Pen, welcher magnetisch am Gehäuse haftet.

Gemeinsam ist beiden Surface Modellen der sogenannte „Kickstand“, eine schmale Stütze die sich auf der Rückseite des Gerätes ausklappen lässt, um das Tablet aufzustellen. Beim 16:9 Display kommt Gorilla Glas zum Einsatz und das Gehäuse besteht aus einer Magnesiumlegierung. Zusätzlich bietet Microsoft noch 2 passende Keyboards an, welche mit Magneten an das Tablet befestigt werden. Ein nur 3mm dünnes Touch Cover, ohne mechanische Tasten, aber mit Multitouch Trackpad und ein 5mm dickes Type-Cover, bei dem es sich um eine extrem dünne „richtige“ Tastatur handelt.

Es wurde schon lange spekuliert, wie Microsoft in den Tablet Markt einsteigen wird. Heute haben sie gezeigt, wohin ihre Reise geht. Aber so richtig gelungen ist die Präsentation und der Start noch nicht. Die anwesende Presse durfte nur die ARM-Geräte anfassen. Die beiden Keyboards und die Pro-Variante konnten nicht getestet werden. Auch Preise wurden nicht genannt und, dass die Geräte erst in einigen Monaten verfügbar sein sollen, kann auch nicht zufrieden stellend sein. Da zeigt Apple jedes Mal wieder, wie man entstandenes Momentum und Interesse in Verkaufszahlen umwandelt. Die genauen technischen Daten wurden auch nicht veröffentlicht und was in meinen Augen noch schlimmer ist, es wurde kein Wort über UMTS und LTE verloren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert