Telekom MagentaEins Plus Erfahrungsbericht nach 1 Jahr & Wechsel von o2

Seit genau einem Jahr bin ich jetzt beim Mobilfunk intensiver Telekomnetz Nutzer und dachte, das ist jetzt mal eine gute Gelegenheit einen kleinen Erfahrungsbericht dazu rauszuhauen. Keine Sorge, das wird keine allgemeingültige Lobhudelei auf das teuerste Netz, nur meine ganz persönliche. Ich bin lange drumerumgeschlichen und hatte einiges an Vorbehalten, unterm Strich bin ich aber sehr zufrieden bisher mit der Entscheidung. Warum die Telekom nach einem Jahr aber bereits wieder MagentaEins Plus einstellt bzw. ändert, ich habe keine Ahnung…

Vielleicht noch etwas genauer zur Einordnung, die Telekom hatte letztes Jahr MagentaEins Plus gestartet, eine Kombination aus Telekom Festnetzanschluss und Mobilfunk. Das Interessante daran, preislich war es deutlich günstiger als die jeweiligen Einzelverträge, dazu monatlich kündbar und auch im Mobilfunk mit unbegrenztem Datenvolumen, 5G inklusive. Nachteil der Aktion? Die Telekom begrenzt die Geschwindigkeiten, so gab es im Basis Plus S für 80,- monatlich nur 100Mbit down und 40Mbit up, für 10,- mehr gab es die M Variante, dann mit 250Mbit down und immer noch 40Mbit up, beides sowohl zuhause, als auch unterwegs. Gummipunkte gab es für 54GB EU Roaming, sowie ein Extrasternchen für 1GB Datenvolumen außerhalb der EU. Zwar nur mit 256KB/s, aber immerhin.

Zusätzliche Datenkarten gab es für 10,-, auch unlimitiert und wer wollte konnte sogar seine eigene Community aufmachen, die einen unlimitierten Mobilfunktarif für 25,- monatlich abstauben konnten. Warum eigentlich die ganze Zeit Vergangenheit? Leider hat sich die Telekom vor einigen Monaten dazu entschlossen die Plus Nummer einzustellen bzw. ein neues Unlimited Angebot zu machen. Fast Gleiches in Grün, aber teurer und das außerhalb EU Roaming flog raus. Bestandskunden werden zum Wechseln aufgefordert, habe ich jetzt noch nicht gemacht, ist aber auch noch nichts passiert, kommt sicherlich. Und bei den höheren Preisen zeigt sich die Telekom wohl verhandlungsbereit.

 

2 Gedanken zu „Telekom MagentaEins Plus Erfahrungsbericht nach 1 Jahr & Wechsel von o2“

  1. Na Faultier,
    dann drücke ich dir ja mal die Daumen, das sie dir das nicht irgendwann einfach abschalten.

    Ich hatte das Glück beim Telekom Magenta Eins Plus Beta Test mitmachen zu dürfen (was im Prinzip der Plus S Variante entsprach). Der war auf 1 Jahr Laufzeit fest befristet, was auch ok war.

    Aber:
    1. 2 Monate vor Ablauf wurde mir mitgeteilt, das das Produkt eingestellt wird
    2. Es gab keinerlei Angebote, sich auf irgendein anderes Modell umstellen zu lassen.
    3. Den Ein Plus Beta haben sie dann auch pünktlich ohne weitere Mitteilung eingestellt, nur die Optionen nicht.
    Die konnte ich auch erst nicht kündigen (gab immer ne Fehlermeldung), so das ich noch 1 Monat mehr
    die Optionen bezahlen musste.

    Das Netz hat sich unbestritten sehr gut gemacht und auch die 1 GB haben in Mexiko supergut funktioniert.

    Ich habe mich dann aber dennoch von T-Mobile getrennt, weil ich die Verschlechterung (Magenta Unlimited ist Magenta Eins Plus mit verschlechterten Konditionen) inakzeptabel finde. Hätten sie mir nach dem Betatest den Magenta Unlimited mit den Konditionen des Magenta Eins Plus S angeboten, wäre ich vielleicht noch geblieben.

    In diesem Sinne mein Resümee:
    Netz durchaus positiv
    Kundenbindung/Rückgewinnung absolute Katastrophe

    O2 hingegen hat die von dir genannten Schwächen, aber die Kundenbetreuung macht bisher immer noch einen sehr guten Job und wird auch mittlerweile von selbst aktiv und nicht erst zum Ende.

  2. Es passt zwar nicht hier her, aber ich finde leider keine andere Möglichkeit dich zu kontaktieren.

    Hast du einen Test für das neue Microsoft Surface Pro 8 geplant ?
    Ich brauche einen neuen Rechner und ich überlege es mir zu holen, allerdings schreckt mich der Preis dermaßen ab dass ich mich bislang zurückgehalten habe.

    Ein Test von dir könnte deshalb ein gutes Kaufargument sein 🙂

    Würde mich freuen wenn du es in den nächsten Wochen mal testen würdest und deine Meinung dazu abgibst.

    Viele Grüße
    Stefan

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert