Die AVM Weihnachts Wlan Rettungs FRITZ!Box Box Verlosung

Ich gebe zu, das ist ein etwas längerer Titel, aber er trifft es ziemlich genau. AVM hatte mitbekommen, dass ich eine 7590 FRITZ!Box im Faulentskalender verlose und hat direkt angeboten, noch eine Gerätebox oben draufzulegen. Sehr cool, vielen Dank dafür! Da die Adventskalender-Aktion aber schon durchgeplant war, wollte ich nicht etwas anderes rausnehmen, sondern ich habe mir etwas anderes überlegt.

Der 2. Weihnachtsfeiertag ist genau der richtige Moment für so ein WLAN-Paket. Die Nerds und Geeks waren und sind unterwegs, um die IT-Probleme von Freunde, Bekannten und Familie zu lösen. Und bei mir heißt das neben Kaufberatung und Einrichtung neuer Geräte, besonders das Herumschlagen mit den jeweiligen WLANs. Oft grausam langsam, immer wieder abbrechend oder in manchen Räumen gar nicht erst verfügbar. Da passt es sehr gut, dass AVM einmal etwas von allem in die Box gelegt hat. Eine FRITZ!Box 7590, einen Fritz!WLAN Repeater 1160 und ein AVM Powerline 1260E / 1220E Set. Damit sollte sich wohl wirklich jedes Heim vernünftig abdecken lassen.

Und jetzt kommt ihr ins Spiel. Ich möchte nicht einfach nur fragen, wer will das?, sondern ich möchte dieses Komplettpaket an jemanden geben, der sich die Feiertage oder auch das ganze Jahr über mit schlechtem WLAN herumschlagen musste Es sollen sich bitte diejenigen mit einem Blogkommentar melden, die es wirklich selber oder im Kreis der von ihnen „betreut“ wird, wirklich nötig haben. Und dann erzählt doch ruhig mal von euren Erlebnissen oder schreibt euch die Schreckensgeschichten mal von der Brust

Das Ganze lasse ich bis zum 29.12.17, 22:00 Uhr, laufen und werde anschließend den Zufallsgenerator über alle gültigen Kommentare laufen und dann den oder die Gewinnerin anschreiben.

Und für alle die sich immer gefragt haben wofür „AVM“ eigentlich steht: „Audio Visuelles Marketing“ Gnihihi ;o)


1.091 Gedanken zu „Die AVM Weihnachts Wlan Rettungs FRITZ!Box Box Verlosung“

  1. Seit diesem Jahr haben wir endlich ein Upgrade von alten Kupferkabeln auf die Deutsche Glasfaser bekommen. Leider damit einhergehend auch den „Non-plus-Ultra“ Router der DG bekommen. Um es kurz und knapp auf den Punkt zu bringen, ständige Wlan Abbrüche, man fliegt aus dem Wlan Netz und muss sich neu einwählen und das beste kommt zum Schluss, in der 1 Etage keinerlei Wlan Empfang. Deshalb versuche ich einfach mal mein Glück 🙂

    LG und allen einen guten Rutsch ins neue Jahr!

  2. Hallo Technikfaultier,
    Ich würde dieses Packet gerne für einen guten Freund von mir gewinnen, da er bisher mit seinen Telekom Kisten nur Probleme und nichts als Ärger hatte! Aber wo soll ich nur anfangen…
    …Bis vor kurzem hatte er noch seinen alten ISDN Anschluss, beidem ein alter Speedport im Keller stand und somit nur das Kellergeschoss und Teile des Erdgeschosses mit W-LAN versorgt waren. Die PS-4 im Dachgeschoss wurde mit einem alten Powerliner versorgt, der keinen eigenen Accesspoint besaß. Das ganze war zwar alles andere als gut gelöst, aber es hat irgendwie funktioniert. Nun wurde vor gut einer Woche der Anschluss auf einen VoIP Anschluss umgestellt und ab da ging es Berg ab! Ich (Elektriker) riet ihm dazu den alten Router gegen ein AVM Modell zu tauschen und auf den Stockwerken Repeater zu setzen und diese dann zu Meshen. Leider ließ sich sein Vater dazu überreden eine neuen Speedport zu kaufen. Und so kahm ein Problem nach dem anderen, als erstes stellte ich fest, dass der neue Router keinen S0-Port hat und die alte Telefonanlage nicht mehr betrieben werden konnte. Bei der Konfiguration hat sich das gute Stück mehrfach so sehr aufgehangen, dass nur noch ein Werksreset geholfen hat. Als auch dieses Problem endlich behoben war, brach auf einmal die DSL-Verbindung ab und es ging Garnichts mehr!!! Somit war die komplette Familie ca. eine Woche von der Außenwelt abgeschnitten, da weder das Telefon, noch das Internet funktionierte! Da ich auch beruflich öfter mit Netzwerken und auch mit VoIP-Anschlüssen zu tun haben, und selbst ein großer AVM Fan bin, wollte ich die Chance hier nutzen, um meinem guten Freund und seiner Familie eine Freude zu bereiten.

    Liebe grüße Max 🙂

  3. Hallo Technikfaultier,

    also wie schildere ich den Grund am Besten warum meine Familie und ich dieses Set benötigen:

    1 Haus, 4 Etagen, alles Stahlwände. Telefondose im Erdgeschoss.
    2 Tower-PCs. Einer im Keller (Büro) der andere auf dem Dachboden (Kinderzimmer) dutzende Handys Tablets Spielekonsolen, 1 Laptop und ein MacBook.

    Also ich würde das DLan für die Tower-PCs benutzen damit ich trotz der entfernung an eine gute Verbindung komme weil der PCs im Kinderzimmer für Onlinegames genutzt wird und das WLan der Horror ist. Den Repeater würde ich für die 1. Etage verwenden damit ein weiteres Kinderzimmer und das Schlafzimmer ausgestattet sind. Ich besitze bereits einen 1750e repeater, der normalerweise auf dem Dachboden ist, der würde dann ins Wohnzimmer für den Fernseher kommen, damit wir dort auch Mal Netflix schauen können.

    Nicht nur meine Wenigkeit, sondern meine ganze Familie sind die dankbar für die Chance. Wir wünschen dir einen guten Rutsch ins neue Jahr.

  4. Hallo Technikfaultier,
    Ich würde sehr gerne gewinnen da wir in unserem Haus immer in den anderen Etagen schlechten WLAN Empfang haben und mir diese Repeater und alles sehr zugute kommen würden

  5. Hallo Technikfaultier,

    Super Aktion 🙂
    Ich würde gerne mit dem AVM Paket meinen Eltern eine Freude machen.

    Sie haben einen Wlan Router und AccessPoint von Netgear aus der Zeit wo ich noch zu Hause gewohnt habe, und das ist schon eine ganze Weile her. Die Geräte unterstützen nicht einmal WPA2, sondern nur WPA. Dies führt dann leicht zur Sorge wenn in der Netzwerkverbindung steht, die Verbindung sei nicht sicher, wie ich Weihnachten wieder einmal feststellen durfte und mir auch prompt von der Verwandtschaft anhören konnte „dachte, du kennst dich damit aus“ ? omg. Der Router „hängt“ auch alle paar Wochen, läuft aber nach einem Neustart dann wieder (mein Vater hat sich schon fast daran gewöhnt und sagt natürlich nix). Wir haben eine Neuanschaffung immer vor uns hergeschoben, wie Eltern so sind „solange es wieder läuft“.
    Lange geht das aber nicht mehr, dann die Telekom möchte bestimmt bald den Anschluss in IP wandeln. Damit muss auch der Netgear in Rente und die Fitzes wären eine super Lösung und könnten sogar die Eumex-Telefonanlage ablösen.

    Ich würde den Router entsprechend tauschen und den AccessPoint durch den Powerline Wlan ersetzen. Den Repeater so positionieren dass wir dann auch im Partykeller Netz haben und bei den nächsten Familienfeiern sogar mit einem Gäste-Wlan glänzen kann 🙂

    Viele Grüße und einen guten Rutsch
    Alexander P

  6. Weihnachten hat die Anzahl der Geräte im heimischen WLAN dramatisch erhöht. Somit käme diese Hilfe zur rechten Zeit. Der Dank meiner Familie wäre Dir sicher!!!

  7. Habe gerade eine Aktion hinter mir gebracht, da dachte ich mir das dieses Paket genau mein Problem beheben würde.
    Heute wurde der Telekom Anschluss gekündigt 0,365 Mbit/s und bin zu 1 und 1 gewechselt 50 Mbit/s 😉
    Soweit so gut dachte ich. Natürlich kam mit dem 1&1 Paket die Fritzbox 7412 mit deaktivierten WLAN in der Firmware. Naja erst mal eingerichtet um dann irgendwie den alten TelekomRouter als Wlanrepeater zu nutzen.
    Die kleine Fritzbox hat nur einen Lan und der Speedport auch nur einen. Also noch einen Switch dazwischen das ich erst mal Verbindungen hab. Der Speedport kann kein 5gGHZ WLAN und der Router steht im 3. Stock sodas ich jetzt zwar direkt am Router mit Kabel einen schnellen Anschluss habe. Aber der Rest vom Haus gar nicht bzw. sehr schlecht versorgt ist.
    Die AVM Weihnachts Wlan Rettungs FRITZ!Box Box ist genau das Paket was ich zu meinem Anschluss hätte dazu buchen müssen.

  8. Ich hoffe, dass ich mit dem Paket die Probleme mit dem Internet im Haus meiner Eltern beheben kann. Das Problem ist, dass der Anschluss im Keller ist und darüber eine sehr dicke Stahlbeton-Decke. Deswegen haben wir ein Loch gebohrt und die Kabel in die 2. Etage gezogen. Da steht zwar ein Router, allerdings mit schwacher Sendeleistung, sodass nicht auf der gesamten Etage Wlan ist. Da würde ich mir mit der FritzBox und dem Repeater Besserung erhoffen. Für den Internetempfang im Garten auf der Terrasse würde ich auf die Powerline hoffen, um auch da Internet zu haben 👍🏻

  9. Hallo Technikfaultier,

    bei uns in der Ortschaft wurde vor 4 Wochen endlich VDSL50 geschalten. Mit meinem alten Router kommen jedoch nur 30 MBit rein. Nach Rücksprache mit dem Provider liegt dies eindeutig an meiner veralteten Hardware.
    Das AVM Set wäre also das perfekte Weihnachtsgeschenk 5 Tage nach Weihnachten 🙂

    Ich drücke alle die Daumen und wünsche ein frohes Neues! 👌

  10. Hallo Technikfaultier,
    Ja auch ich kenne diese Leidensgeschichten. Wir sind eine 7 Köpfige Familie und ich der einzige, der Ahnung von Technik hat. Wir haben aufgrund der größe der Familie ein relativ großes aber auch altes Haus wodurch das WLAN unseres Glasfaseranschlusses durch dicke Wände lange nicht durch das ganze Haus reicht. AVM ist zwar recht teuer, aber meiner Meinung nach aber auch das Geld wert. Ein Paket aus einen brandneuen Router, ein WLAN-Verstärker für die Bereiche, die nur Schwach versorgt sind, und die Power-Line Geräte für Bereiche wo nichts mehr zu empfangen ist wäre natürlich genial. Dann würde mindestens das ständige Gefrage warum das „Modem“ so langsam sei verschwinden. Mit unser alten Fritzbox könnte ich dann sogar unseren Partykeller mit WLAN versorgen um bei gemütlichen Dart-Matches auch Musik Streamen zu können.
    Mit vielen Grüßen,
    Simon

  11. Dieses WLAN-Rettungspaket wäre warlich die Rettung. Es würde eine problembehaftete Fritzbox 7141 ersetzen die dann in den Ruhestand geschickt werden kann.
    Toi Toi Toi.

  12. Hallo,

    wir haben hier ganz schöne WLAN Probleme. Dicke Wände mögen ja einerseits gut sein, für WLAN sind sie natürlich nicht so doll. Ist aber eigenich auch egal, denn trotz optimaler Übertragungswerte (mehr als 50 mbit) reicht es noch nichtmal, um den 2 m (!) weit weg stehenden Fernseher per WLAN zu versorgen. Wenn der olle Speedport mal ein paar cm zu weit von der optimalen Stelle entfernt steht, kommt sofort oben gar nichts mehr an, dabei lese ich gerne im Bett noch Nachrichten oder spiele eine Runde. 2 verschiedene Repeater hatten wir auch schon ohne nennenswerten Erfolg. Von Internet auf der Terrasse können wir nur träumen. Der Speedport alleine macht mich schon verrückt, das ist schon der 4., weil er nach ein paar Monaten immer anfängt zu mucken.
    Aus dieser Zeitschleife dürfte mich gerne jemand erlösen.
    Ich wünsche eine schöne restliche Woche & einen guten Rutsch!

    LG, Melanie

  13. Moin Technikfaultier,

    der obligatorische, jährliche Weihnachtsbesuch bei den Eltern ist immer wieder schön —> lecker Essen, gute Stimmung, leicht getrübt von sehr schlechtem WLAN. Vor drei Jahren zogen die Beiden in einen ganz netten Altbau aus dem Jahr 1526, der sehr verschachtelt ist und bis zu 80 cm dicke Wände hat. Die WLAN Abdeckung in der Wohnung ist ein wahrer Genuss, solange man sich im Arbeitszimmer/Gästezimmer aufhält oder gänzlich auf ihn verzichten möchte.
    Sobald man dieses router-beherbergende Zimmer verlässt, verliert man fast mit jedem Meter ein Balken im Empfang bis man sich von der Geschwindigkeit her, im nirgendwo wiederfindet und das ganze zum Erliegen kommt. Dieses Jahr durchwühlte ich den halben Dachboden in der Hoffnung einen alten Router zu finden —> mit Erfolg, ein Speedport-Router der Telekom, der schon die besten Jahre hinter sich hatte. 15 Meter langes LAN Kabel gekauft und diesen Router als Repeater in den Flur gestellt. Kurze Hoffnung auf Internet in weiteren Räumen. Und tatsächlich wurden nun ein paar mehr Räume abgedeckt. Die Eltern waren erfreut und sie „könnten nun endlich auch in ihrem Wohnzimmer schnell surfen“. Leider war die Freude nur von kurzer Dauer. Der Router funkte nur in der 2,4 GHz Frequenz und war komplett überfordert mit den Geräten die über die Weihnachtstage mit ihm verbunden wurden.
    Naja so suchten wir über die Weihnachtstage nicht nur das Christkind sondern auch eine gute WLAN-Verbindung.

    Mit freundlichen Grüßen und einen guten Rutsch ins Jahr 2018!

  14. Hallo, ich könnte das Paket gut brauchen, weil der Route von meinem Vater (ist schon ein älteres Modell) nur ganz schlechtes WLAN zu mir im ersten Stock schickt. Dauernd verliert mein PC die Verbindung. Da könnte man das alte Zeug austauschen und zu mir mit der Powerline eine stabile Verbinung herstellen.

  15. Ich könnte das Paket gut gebrauchen, da meine Mutter W-Lan sagen wir mal netterweise „sporadisch“ hat. Fällt häufig aus, Reichweite ist sehr gering und die Stärke falls man es bekommt sind nun ja verbesserungswürdig. Zudem plant sie (bzw ich für sie) ihr Haus smarter zu machen da könnte ein besserer Router und W-Lan Verstärker schon ganz gut helfen. Versucht habe ich schon viel Resets, neue Kabel neue Empfänger bei den Endgeräten etc.
    Meine Mutter und ich würden uns daher sehr über das Paket freuen vor allem wenn es dann diese Probleme endlich löst sind da schon bestimmt gut 2 Jahre dran.

    LG und eine guten Rutsch ins neue Jahr

    1. Meine Eltern haben zu Hause übrigens noch eine Fritzbox 3050 – die ist glaube ich aus 2005 (!) und tut ihren Dienst mehr schlecht als recht. Die Fritzbox, Powerlines und der Repeater würden sich daher super eignen, das Haus der Eltern mal vernünftig zu vernetzen und auch in anderen Räumen als der Küche und dem Wohnzimmer WLAN zu haben 😉

  16. Mein Router steht auf dem Dachboden (2. Etage).
    Will ich mein Handy, Notebook und/oder Mediaplayer im Wohnzimmer (EG) nutzen, so ist der Empfang extrem schlecht oder gar nicht vorhanden.
    Erst recht wenn ich Videos aus dem Internet oder NAS streamen will.^^
    Ein paar Sende- und Empfangsquellen würde da schon helfen. 🙂

    Liebe Grüße
    Sebastian

  17. Hi,
    momentan schlage ich mich seit Jahren mit einem schlichten einfachen Telekom Router rum. Dazu ist nicht die ganze Wohnung damit abgedeckt. Von daher würde ich mich über dieses rundum Packet freuen. 🙂

  18. Mein Fernsehr würde sich in der hintersten Ecke im Wohnzimmer auch mal über ein Stück Internet freuen 😀
    …und ich mich auch, zm auch mal die Smart TV Funktionen zu benutzen. 🙂
    Viel Glück euch allen und guten Rutsch!

  19. Ich mach da gerne mit

    Mein Vater hat uns vor ner Woche ein internet upgrade gekauft. Jetzt haben wir 50MBIT/S. Problem: der wlan router packt es nicht er stürzt 5mal am Tag ab

    Ein neuer wäre schon toll 👍

    Auch viel Glück an alle anderen

  20. Hi,
    ich würde mich sehr über die Fritzbox freuen, da wir in der Wohnung einen Standard Router von o2 verwenden. Zu sechst.
    Frohes neues Jahr wünsche ich dir schon mal

  21. Ich würde mich über das Set freuen, da wir mit der derzeitigen Box nur ein langsames 2.4 Ghz Netz haben und die Geschwindigkeit in den einzelnen Ecken der Wohnung rapide abnehmen. Durch den Router und Repeater könnte das Netz auf 5.0 Ghz WLAN aufgerüstet und es könnten zudem schnellere Verbindungen in der ganzen Wohnung erreicht werden.

  22. Hallo Technikfaultier
    Ich brauche das Paket weil ich von Kabel auf Glasfaser umsteige und einen neuen Router mit Zubehör brauche. Sonst kann ich deine Videos nicht mehr schauen.Wäre doch echt schade.
    Mach weiter so ,klasse

Schreibe einen Kommentar zu Tom Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert