Lenovo ThinkPad X1 Carbon Test Fazit nach 2 Monaten

Es hat lange gedauert. Sehr lange sogar, aber jetzt ist das Review zum X1 Carbon endlich online. 1A Notebook. Meine Erwartungen waren enorm, aber ich wurde nicht enttäuscht. Was man vielleicht beachten sollte, hierbei handelt es sich zwar noch um die aktuelle 7. Generation aus dem letzten Jahr, es wird aber dieses Jahr (natürlich) auch noch eine 8. Generation kommen.

Positiv:
– Sehr leicht und gut verarbeitet
– Tastatur
– Lüfter
– Akku

Neutral:
– Nachfolger steht in den Startlöchern

Negativ:
– Fingerabdruckanfällig
– Beide Ladeports links

Lenovo Infoseite zum X1: https://lnv.gy/2QK0GuJ 

2 Gedanken zu „Lenovo ThinkPad X1 Carbon Test Fazit nach 2 Monaten“

  1. Ich habe das X1C6, also 2018er Gerät, gerade günstig kaufen können. Mir fällt folgendes negativ auf, dir nicht? USB-C Ladekabel (oder Buchse) leider sehr wackelig, im WQHD Display (300er Helligkeit) ist die Standardskalierung auf 200% eingestellt (empfohlen) was aber am externen 1080 FHD Monitor zu groß wirkt, muss also das Notebook auf 150% stellen, was dort wiederum zu klein wirkt. trackpoint/ Touchpad irgendwie nicht Fisch nich Fleisch….

    – USB-C wirkt so billig, dass ich mich kaum traue es aufzuladen
    – WQHD Display Skalierung nervt
    – Trackpoint ist „hart“ brauche viel Kraft im Finger, kann nur die Gechwindigkeit einstellen, früher an einem älteren Thinkpad wohl auch die Empfindlichkeit
    – Touchpad ist gut aber sehr klein

    Ähnlich wie du renne ich dem Gerät schon länger hinteher und bin jetzt irgendwie etwas enttäuscht, zumal es trotz Sale nicht wirklich günstig ist (habe jetzt 1350 gezahlt).

    Mich würde interessieren welche Erfahrungen du zu den Punkten gemacht hast 🙂
    Nette Grüße

  2. Kurzes und prägnantes Review, das die wesentlichen Stärken des X1 Carbon perfekt auf den Punkt bringt. Die leise Kühlung und die fantastische Tastatur sind tatsächlich unschlagbare Argumente.

    Ein Punkt, der oft übersehen wird, aber maßgeblich zu diesem positiven Gesamteindruck beiträgt, ist die verbauten NVMe-SSD. Die hohe Leistung und Zuverlässigkeit einer NVMe SSD 1TB M.2 80mm https://serverorbit.com/solid-state-drives-ssd/nvme-ssd/1tb-m-2-80mm-en passt perfekt zum Anspruch des X1 Carbon als Business-Flaggschiff.

    Sie sorgt nicht nur für nahezu instantane Boot- und Ladezeiten, sondern arbeitet auch komplett lautlos und stromsparend – was direkt die positiven Punkte Akkulaufzeit und Lüftergeräusche unterstützt. Dieses Storage-Konzept ist die unsichtbare Basis, die das flotte und zuverlässige Nutzererlebnis des Geräts überhaupt erst möglich macht. Ein wirklich rundes Gesamtpaket.

Schreibe einen Kommentar zu Rainer Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert