Motorola Edge 30 Ultra Test Fazit nach 3 Monaten

Zugegeben, das Review zum neuen Moto Flaggschiff Smartphone hat etwas länger gedauert, aber dafür kennen wir nun auch die Updategeschwindigkeit, Spoiler: wahrscheinlich quartalsweise. Ansonsten ist das Edge 30 Ultra eine gelungenes Comeback für Motorola in der Riege der premium Smartphones. Klar, Verbesserungspotential ist da und irgendwie musste Motorola auch auf den Preis von 900 Euro kommen, aber es freut mich sehr, was sie dafür hier abgeliefert haben.

Positiv:
– Akku + Laden
– Performance
– Display
– Kamera

Neutral:
– 3 & 4 Jahre Updates

Negativ:
– scharfkantig
– kein microSD, keine „richtige“ IP, kein eSIM


Ein Gedanke zu „Motorola Edge 30 Ultra Test Fazit nach 3 Monaten“

  1. motorola nannte das selbst mal holz-hacken. du musst gar nich so weit ausholen für die taschenlampe. es reicht, wenn du es wie ein beil ein bisschen „haust“. aus dem handgelenk.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert